Häufig gestellte Fragen zur CO2-Sensitivät
Welche Rolle spielt der Wasserdampf bei der CO2-Sensitivität, wirkt er nicht als Treibhausverstärker? Es geht dabei im Wesentlichen um die Frage, ob durch Wasserdampf eher …
Dr. Joachim Dengler: Forum für eine unvoreingenommene, wissenschaftlich fundierte Klimadiskussion
Aktuelle Beiträge
Welche Rolle spielt der Wasserdampf bei der CO2-Sensitivität, wirkt er nicht als Treibhausverstärker? Es geht dabei im Wesentlichen um die Frage, ob durch Wasserdampf eher …
Sie glauben das nicht? Wo uns doch täglich Medien und Politik einhämmern, dass es gar keine Emissionen mehr geben darf, um das berühmte Netto Null …
Eine neue Sichtweise auf das Problem Die Klimawissenschaft befasst sich in der Regel mit der Frage „Wie viel CO2 verbleibt in der Atmosphäre?“, angesichts der …
1. Die weltweiten CO2-Emissionen haben 2018 den maximalen Wert erreicht und werden voraussichtlich nicht weiter ansteigen Es gab 2020 Corona-bedingt einen massiven Einbruch der Emissionen. …
Es gibt zwei Teile der Klimadiskussion: Die Empfindlichkeit der Temperatur gegenüber dem atmosphärischen $CO_2$-Gehalt Die Menge an $CO_2$ in der Atmosphäre Während die $CO_2$-Sensitivität die …
Eine aussagekräftige Datenanalyse hängt entscheidend von der Verfügbarkeit zuverlässiger Daten ab. Historisch gesehen ist es von größter Bedeutung, möglichst genaue Temperaturdaten zu haben, da diese …
Solarenergie gilt als $CO_2$ emissionsfrei, die wahre Lösung für den Wunsch nach einer kohlenstofffreien Energieversorgung. Dies lenkt den Fokus der Aufmerksamkeit auf das „aktive“ Leben …
Dies ist eine Bearbeitung des Artikels: Cradle to Cradle oder: Die Industrie soll endlich mal! Cradle to Cradle (C2C) steht im Gegensatz zum bisherigen End-Of-Pipe …
Die zentrale Frage der ganzen Klimadiskussion dreht sich um ein einziges Thema: Wie ändert sich das Klima, insbesondere die Welt-Durchschnittstemperatur, wenn sich der $CO_2$-Gehalt der …
Der Klimakonsens – eine Religion? (Vortrag bei Bonifatius.tv) Die aktuelle öffentliche Diskussion und in der Folge die Umweltpolitik scheint nur eine einzige Zielrichtung zu kennen, …